Die Abkürzung CNC stammt aus dem Englischen und steht für „Computerized Numerical Control“. CNC bezeichnet damit das Steuern einer Werkzeugmaschine mithilfe eines Computers. Die CNC-Technik entwickelte sich aus der NC-Technik, bei der in den 1960er Jahren, Werkzeugmaschinen über Lochkarten bedient wurden. Dank CNC konnten dann ab Mitte der 1970er Jahre CNC-Werkstücke automatisiert bearbeitet und mehrere Achsen schnell, genau und gleichzeitig gesteuert werden. Auf diese Weise wurde mit der CNC Technik die Fertigung von Werkstücken nicht nur wesentlich effizienter, sondern auch präziser.
Kurz gefasst:
- Steuerung einer Maschine über den Computer
- Automatisierte Bearbeitung von Werkstücken